Aktuelles
Neuigkeiten
„Gegenkündigung“ des Arbeitgebers unzulässig
Das Arbeitsgericht Siegburg hat mit Urteil vom 17.07.2019 entschieden, dass der Abkehrwille eines Mitarbeiters, der sich aus einer Eigenkündigung mit längerer Kündigungsfrist ergibt, nicht ohne weiteres einen Kündigungsgrund für eine Kündigung des Arbeitgebers mit der kürzest möglichen Frist begründet. …
Geschäftsgeheimnisse
Am 26.04.2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Kraft getreten. Wesentliches Ziel des Gesetzes ist der Schutz von Unternehmen gegen Wettbewerber, die …
Whistleblowerschutz
Das Europäische Parlament hat am 16.04.2019 die Richtlinie zum Schutz von Personen verabschiedet, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (2018/0106 COD). Zu diesen …
Gelnägel am Arbeitsplatz
Das Arbeitsgericht Aachen wies die Klage einer Angestellten eines Pflegeheims ab (Urteil vom 21.02.2019, Az. 1 Ca 1909/18). Die Klägerin sah sich in ihren Persönlichkeitsrechten …
Überstunden
Das Bundesarbeitsgericht hat am 26.06.2019 (Az. 5 AZR 452/18) präzisiert, unter welchen Voraussetzungen eine pauschalierte Abgeltung von Überstunden in Betriebsvereinbarungen …
Massenentlassungsanzeige
Mit einem aktuellen Urteil vom 13.06.2019 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass eine wirksame Massenentlassungsanzeige nach § 17 Abs. 1 KSchG auch dann gegeben …
Kontakt
Dr. Beate Wegmann & Frank Wegmann
Rechtsanwälte
Südliche Münchner Str. 68
82031 Grünwald
Telefon (089) 356 4770 90
Fax (089) 356 4770 99
kanzlei@wegmann-anwaelte.de
Mittlere Ebenhalde 11
88142 Wasserburg
Telefon (08382) 889 91 20
Fax (08382) 889 91 21
kanzlei@wegmann-anwaelte.de
* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an kanzlei@wegmann-anwaelte.de widerrufen. Alle Webseiten mit Kontaktformularen sind gesetzlich zu diesen Hinweisen verpflichtet.