Ihre Anwälte
für Wirtschaftsrecht
Rechtsanwältin
Dr. Beate Wegmann
1996 – 2001 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück
2002 – 2004 Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf
2004 Promotion an der Universität Osnabrück
2004 Zulassung als Rechtsanwältin
Rechtsanwalt
Frank Wegmann
Rechtsanwalt Frank Wegmann ist seit 2003 zur Anwaltschaft zugelassen. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt war er mehr als acht Jahre als Head of Litigation einer deutschen Großbank tätig.
Zu seinem Verantwortungsbereich gehörte eine große Vielzahl von bank- und kapitalmarktrechtlichen Rechtstreitigkeiten. Sein Aufgabengebiet umfasste eine große Vielzahl von bank- und kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten, insbesondere wegen Widerrufsbelehrungen, geschlossenen Fonds, Wertpapiergeschäften, Anlageberatung, Bankentgelten, Derivaten (Swaps) und Lebensversicherungen.
Seine Kenntnisse im Bankrecht, aber auch im Bereich des Insolvenzrechts, sind belegt durch zahlreiche Veröffentlichungen in der Fachliteratur.
Aufgrund seiner langjährigen forensischen Tätigkeit ist Rechtsanwalt Wegmann ein von auswärtigen Kanzleien geschätzter Terminsvertreter.
Rechtsanwalt Wegmann verfügt über sehr gute Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und über spezifisches Knowhow in der Finanzbranche.
Er übernimmt die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung in allen wirtschaftsrechtlichen Rechtstreitigkeiten.
1996 – 2001 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz
2002 – 2003 Referendariat im OLG-Bezirk Karlsruhe
2003 Zulassung als Rechtsanwalt; seitdem als Rechtsanwalt tätig, unter anderem für die Kanzlei Schweizer Legal
2004 – 2010 Syndikusanwalt im Bereich Compliance, Legal und Corporate Affairs mit Schwerpunkt Bankrecht / Insolvenzrecht
2011 – 2019 Head of Litigation einer deutschen Großbank mit Schwerpunkt bank- und kapitalmarktrechtliche Rechtsstreitigkeiten
Veröffentlichungen:
Aufsätze
- Zur konkludenten Genehmigung von Belastungsbuchungen, ZInsO 2010, 78
- Mit Dr. Wolfgang Burghardt: Insolvenzen und Einzugsermächtigungsverfahren nach der Rechtsprechung des BGH – Rechtssicherheit ab dem 31.09.2009 auf gangbaren Wegen?,NZI 2009, 752
- Ansprüche der Bank bei ungünstiger oder verzögerter Verwertung durch den Insolvenzverwalter, BankPraktiker 2009, 86
- Die Empfangszuständigkeit des Sicherungszessionars trotz Verwertungsrechts des Insolvenzverwalters, ZInsO 2008, 1014
- Tilgungsersatz durch Kapitallebensversicherung, BKR 2007, 268
- Behandlung von Sicherheitenerlösen, BankPraktiker 2006, 536
Buchbeiträge
- Kommentierungen im Bankenkommentar zum Insolvenzrecht, Cranshaw / Paulus / Michel
- Problematische Firmenkundenkredite, Kapitel zur Bestellung des Insolvenzverwalters und zur Möglichkeit, im Insolvenzverfahren Erträge zugunsten der Bank zu erzielen.
- Beck/Depré, Praxis der Insolvenz, Kapitel Bankenverhalten und Bankgeschäfte, bearbeitet durch Zuleger/Wegmann
- Flitsch/Wegener/Weis, Praktikerhandbuch Sicherheitenverwertung, Kapitel D. Verwertung von Einzel- und Globalzession, S. 73-155
Frühere Vortragstätigkeit
- Dozent für die Frankfurt School of Finance und Management (Rechtsvorlesung im Studiengang zum Bankfachwirt)
- Dozent für das Finanzcolloquium Heidelberg (Praktikerseminare)
- Inhouse-Seminare für Mitarbeiter einer deutschen Großbank und deren Tochtergesellschaften
Terminsvertretung
Aufgrund unserer langjährigen forensischen Erfahrung beauftragen uns zahlreiche Kanzleien mit der Terminsvertretung vor den Gerichten in München und Umgebung. Wir legen hierbei großen Wert auf eine sorgfältige und zügige Abwicklung. Als Auftrag gebende Kanzlei erhalten Sie unverzüglich nach der Gerichtsverhandlung einen aussagekräftigen Terminsbericht.
Kontakt
Dr. Beate Wegmann & Frank Wegmann
Rechtsanwälte
Südliche Münchner Str. 68
82031 Grünwald
Telefon (089) 356 4770 90
Fax (089) 356 4770 99
kanzlei@wegmann-anwaelte.de
Mittlere Ebenhalde 11
88142 Wasserburg
Telefon (08382) 889 91 20
Fax (08382) 889 91 21
kanzlei@wegmann-anwaelte.de
* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an kanzlei@wegmann-anwaelte.de widerrufen. Alle Webseiten mit Kontaktformularen sind gesetzlich zu diesen Hinweisen verpflichtet.