Abfindung
Die Abfindung ist eine einmalige Geldleistung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
In der arbeitsrechtlichen Praxis werden sehr häufig Abfindungen geleistet. In vielen Fällen besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf eine solche Leistung.
Abfindungsregelungen können aber im Arbeitsvertrag, in Tarifverträgen, in Geschäftsführerverträgen oder in Sozialplänen geregelt sein und finden sich oft in Betriebsvereinbarungen.
In vielen freiwilligen vertraglichen Vereinbarungen (Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvereinbarung) einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses über die Zahlung einer Abfindung.
Im Fall einer betriebsbedingten Kündigung sieht § 1a Kündigungsschutzgesetz einen Abfindungsanspruch unter den dort genannten Voraussetzungen vor.
Die Abfindungshöhe ist für diesen Fall gesetzlich geregelt und beträgt 0,5 Monatsverdienste für jedes Jahr des Bestehens des Arbeitsverhältnisses.
Diese Regelung ist häufig auch außerhalb ihres Anwendungsbereichs die Grundlage für Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Je nach individueller Situation und Interessenlage werden jedoch auch deutlich höhere Abfindungsbeträge vereinbart.
Binden Sie uns rechtzeitig ein, um einen guten Verhandlungserfolg zu erzielen. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die Haustarife vieler Arbeitgeber. Wir sind konsequent und durchsetzungsstark in der Vertretung ihrer Interessen.
Ihre Rechtsanwälte für Abfindungen in Grünwald
Wir beraten Arbeitgeber und Arbeitnehmer in allen Fragen des Arbeitsrechts, insbesondere auch bei der Prüfung und Erstellung von Aufhebungsverträgen und Abfindungszahlungen.
Kontakt
Dr. Beate Wegmann & Frank Wegmann
Rechtsanwälte
Südliche Münchner Str. 68
82031 Grünwald
Telefon (089) 356 4770 90
Fax (089) 356 4770 99
kanzlei@wegmann-anwaelte.de
Mittlere Ebenhalde 11
88142 Wasserburg
Telefon (08382) 889 91 20
Fax (08382) 889 91 21
kanzlei@wegmann-anwaelte.de
* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an kanzlei@wegmann-anwaelte.de widerrufen. Alle Webseiten mit Kontaktformularen sind gesetzlich zu diesen Hinweisen verpflichtet.